Impressum
1. Vorstellung der Website
Gemäß Artikel 6 des Gesetzes Nr. 2004-575 vom 21. Juni 2004 über das Vertrauen in die digitale Wirtschaft wird der Nutzer der Website www.nouyrigat.groupe-baret.com über die Identität der verschiedenen Beteiligten im Rahmen ihrer Umsetzung und Pflege hingewiesen:
Inhaber: NOUYRIGAT SASU – n° de Siret : 78882626100018 – 39 route d’Orval, 08390 Margut, FRANCE
Konzept und Umsetzung: Kommunikationsagentur Graphik Impact
Website : www.graphik-impact.com
E-Mail : contact@graphik-impact.com
Verantwortlich für den Inhalt: M. Boris MOUSSU – contact@nouyrigat.com
Hosting: OVH – 2 RUE KELLERMANN BP 99985 59100 ROUBAIX FRANCE
2. Allgemeine Nutzungsbedingungen für die Website und die angebotenen Serviceleistungen
Die Nutzung der Website www.nouyrigat.groupe-baret.com bedingt die volle und uneingeschränkte Annahme der im Folgenden beschriebenen Allgemeinen Nutzungsbedingungen. Diese Nutzungsbedingungen können jederzeit geändert oder ergänzt werden. Die Nutzer der Website www.nouyrigat.groupe-baret.com werden daher gebeten, sie regelmäßig aufzurufen.
Diese Website ist in der Regel jederzeit für Nutzer zugänglich. Eine Unterbrechung für technische Wartungsarbeiten kann allerdings von der NOUYRIGAT SASU beschlossen werden. In diesem Falle bemüht sich das Unternehmen, den Nutzern zuvor Datum und Uhrzeit des Einsatzes mitzuteilen.
Die Website www.nouyrigat.groupe-baret.com wird regelmäßig von der NOUYRIGAT SASU aktualisiert. Desgleichen kann das Impressum jederzeit geändert werden: dennoch hat es für Nutzer Geltung, die daher gebeten sind, es so oft wie möglich aufzurufen, um Kenntnis davon zu erhalten.
3. Beschreibung der bereitgestellten Dienste.
Die Website www.nouyrigat.groupe-baret.com dient dem Zweck, Informationen zu allen Geschäftsaktivitäten der Gesellschaft bereitzustellen.
NOUYRIGAT SASU ist bestrebt, auf der Website www.nouyrigat.groupe-baret.com Informationen zu liefern, die so genau wie möglich sind. Allerdings ist das Unternehmen für Auslassungen, Ungenauigkeiten und Mängel bei der Aktualisierung nicht verantwortlich zu machen, unabhängig davon, ob sie selbstverschuldet oder durch dritte Partnerunternehmen verursacht wurden, die dem Unternehmen Informationen liefern.
Alle Informationen auf der Website www.nouyrigat.groupe-baret.com sind unverbindlich und können geändert werden. Darüber hinaus sind die Angaben auf der Website www.nouyrigat.groupe-baret.com nicht erschöpfend. Sie werden vorbehaltlich von Änderungen gegeben, die seit ihrer Veröffentlichung im Netz vorgenommen wurden.
4. Vertragliche Beschränkungen zu den technischen Daten
Die Website nutzt die JavaScript-Technologie.
Die Internetseite kann für Hardwareschäden in Zusammenhang mit der Nutzung der Website nicht haftbar gemacht werden. Darüber hinaus verpflichtet sich der Nutzer der Website, die Seite unter Verwendung von neuerer, virusfreier Hardware mit einem aktualisierten Browser der letzten Generation aufzurufen.
5. Geistiges Eigentum und Nachahmung
NOUYRIGAT SASU verfügt über die Rechte am geistigen Eigentum oder über die Nutzungsrechte an allen Bestandteilen der Website, insbesondere an Texten, Bildern, Grafiken, Logos, Icons, Sounddateien und Software.
Jede Vervielfältigung, Darstellung, Änderung, Veröffentlichung, Anpassung der Website insgesamt oder in Teilen ist unabhängig von den genutzten Mitteln oder Verfahrensweisen untersagt, sofern keine vorangehende schriftliche Genehmigung vorliegt seitens NOUYRIGAT SASU.
Jegliche unberechtigte Nutzung der Website oder eines ihrer Bestandteile wird als Tatbestand der Nachahmung betrachtet und gemäß den Artikeln L. 335-2 ff. des Gesetzes über geistiges Eigentum verfolgt.
6. Haftungsbeschränkungen
NOUYRIGAT SASU kann nicht für direkte und indirekte Schäden haftbar gemacht werden, die aufgrund der Hardware des Nutzers bei Zugang zur Website www.nouyrigat.groupe-baret.com entstanden sind, entweder aufgrund der Nutzung einer Hardware, die nicht den unter Punkt 4 angegebenen Spezifikationen entspricht, oder des Auftretens eines Bugs oder einer Inkompatibilität.
Des Weiteren kann NOUYRIGAT SASU nicht haftbar gemacht werden für indirekte Folgeschäden (wie zum Beispiel ein Auftragsverlust oder der Verlust einer Gelegenheit) nach Nutzung der Website www.nouyrigat.groupe-baret.com.
Interaktive Bereiche mit der Möglichkeit, Fragen im Kontaktbereich zu stellen, stehen den Nutzern zur Verfügung. NOUYRIGAT SASU behält sich das Recht vor, ohne vorangehende Mitteilung alle in diesem Bereich hinterlegte Inhalte zu löschen, die gegen die in Frankreich geltende Gesetzgebung verstoßen, insbesondere gegen Datenschutzbestimmungen. Gegebenenfalls behält sich NOUYRIGAT SASU auch die Möglichkeit vor, die Haftpflicht und/oder die strafrechtliche Haftung des Nutzers einzuschalten, insbesondere bei rassistischen, beleidigenden, diffamierenden oder pornographischen Nachrichten unabhängig vom genutzten Medium (Text, Foto usw.).
7. Verwaltung personenbezogener Daten
In Frankreich wird der Schutz personenbezogener Daten insbesondere vom Gesetz Nr. 78-87 vom 6. Januar 1978, dem Gesetz Nr. 2004-801 vom 6. August 2004, dem Artikel L. 226-13 des Strafgesetzbuches und der Europäischen Richtlinie vom 24. Oktober 1995 geregelt.
Bei der Nutzung der Website www.nouyrigat.groupe-baret.com können folgende Daten gesammelt werden: die URL der Links, über die der Nutzer zur Website www.nouyrigat.groupe-baret.com gelangt ist, der Provider des Nutzers, die Internetprotokolladresse (IP) des Nutzers.
In jedem Fall sammelt NOUYRIGAT SASU nur persönliche Daten über den Nutzer, die zum Zweck bestimmter, auf der Website www.nouyrigat.groupe-baret.com angebotenen Dienste erforderlich sind. Der Nutzer stellt diese Informationen in Kenntnis der Sachlage bereit, insbesondere wenn er selbst die Eingabe vornimmt. Der Nutzer der Website www.nouyrigat.groupe-baret.com wird in diesem Falle über die Notwendigkeit informiert, diese Informationen abzugeben.
Gemäß den Bestimmungen der Artikel 38 ff. des Gesetzes 78-17 vom 6. Januar 1978 über Datenverarbeitung, Dateien und individuelle Freiheiten verfügt jeder Nutzer über ein Recht auf Zugang, Berichtigung und Widerspruch in Bezug auf die ihn betreffenden persönlichen Daten, das er mithilfe einer schriftlichen und unterzeichneten Anfrage, begleitet von einer Kopie eines Ausweispapiers mit Unterschrift des Besitzers, ausüben kann, in der die Adresse angegeben ist, an die die Antwort gesendet werden soll..
Es werden keine persönlichen Informationen von Nutzern der Website www.nouyrigat.groupe-baret.com ohne Wissen des Nutzers unabhängig vom Medium an Dritte veröffentlicht, ausgetauscht, übertragen, abgegeben oder verkauft. Allenfalls bei einer Übernahme des Unternehmens NOUYRIGAT SASU und seiner Rechte würde die Übertragung besagter Informationen an den eventuellen Käufer möglich sein, der hinwiederum seinerseits an die gleiche Verpflichtung zur Aufbewahrung und Änderung von Daten gegenüber dem Nutzer der Website www.nouyrigat.groupe-baret.com gebunden wäre.
Die Webseite ist nicht bei der französischen Datenschutzbehörde CNIL gemeldet, denn sie sammelt keine personenbezogenen Daten.
Die Datenbanken unterliegen dem Schutz der Bestimmungen des Gesetzes vom 1. Juli 1998, das die Richtlinie 96/9 vom 11. März 1996 über den rechtlichen Schutz von Datenbanken in nationales Recht überträgt.
8. Hyperlinks und Cookies
Die Website www.nouyrigat.groupe-baret.com enthält eine gewisse Anzahl an Hyperlinks zu anderen Webseiten, die mit der Genehmigung der NOUYRIGAT SASU eingerichtet wurden. Allerdings hat die NOUYRIGAT SASU keine Möglichkeit, den Inhalt von auf diese Art aufgerufenen Webseiten zu überprüfen und übernimmt infolgedessen keine Haftung dafür.
Der Aufruf der Website www.nouyrigat.groupe-baret.com kann zur Installation von einem oder mehreren Cookies auf dem Rechner des Nutzers führen. Ein Cookie ist eine kleine Datei, mit der der Nutzer nicht identifiziert werden kann, aber die Informationen zur Navigation eines Rechners auf einer Website speichert. Die so gewonnenen Daten dienen dem Zweck, die spätere Navigation auf der Website zu erleichtern, und sollen darüber hinaus verschiedene Messungen von Besuchen der Website erlauben.
Die Ablehnung für die Installation eines Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Dienste nicht mehr zugänglich sind. Der Nutzer kann allerdings seinen Rechner auf folgende Weise konfigurieren, um die Installation von Cookies abzulehnen:
Im Internet Explorer: Werkzeugmenü (Zahnrad-Symbol oben rechts) / Internetoptionen. Klicken Sie auf Datenschutz und wählen Sie „Alle Cookies blockieren". Bestätigen Sie mit OK.
In Firefox: Klicken Sie oben im Browserfenster auf die Firefox-Schaltfläche, navigieren Sie dann zu den Einstellungen. Klicken Sie den Abschnitt Datenschutz & Sicherheit an.
Nehmen Sie die Einstellungen für die Aufbewahrung von Cookies vor: Verwenden Sie benutzerdefinierte Parameter für den Verlauf. Entfernen Sie das Häkchen, um Cookies zu deaktivieren.
In Safari: Klicken Sie oben rechts im Browser auf das Menüsymbol (Zahnrad). Wählen Sie die Option "Einstellungen". Klicken Sie auf „Erweiterte Einstellungen anzeigen“. Auf der Registerkarte „Datenschutz“ klicken Sie die Einstellungen für den Inhalt an. Unter „Cookies“ können Sie Cookies blockieren.
In Chrome: Klicken Sie oben rechts im Browserfenster auf das Menüsymbol (drei waagerechte Striche). Wählen Sie die Option "Einstellungen". Klicken Sie auf „Erweiterte Einstellungen anzeigen“. Klicken Sie unter „Datenschutz“ auf Einstellungen. Auf der Registerkarte „Datenschutz“ können Sie die Cookies blockieren.
9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Jeder Rechtsstreit im Zusammenhang mit der Nutzung der Website www.ifa.groupe-baret.com unterliegt französischem Recht. Ausschließlich die zuständigen Gerichte von Paris sind für die Rechtsprechung zuständig.
10. Die wesentlichen relevanten Gesetze
Gesetz Nr. 78-87 vom 6. Januar 1978, insbesondere in der Änderung durch das Gesetz Nr. 2004-801 vom 6. August 2004 über Datenverarbeitung, Dateien und individuelle Freiheiten.
Gesetz Nr. 2004-575 vom 21. Juni 2004 über das Vertrauen in die digitale Wirtschaft.
11. Begriffsbestimmungen
Nutzer: Internetnutzer, der oben genannte Website besucht.
Personenbezogene Daten: „Daten, die, in welcher Form auch immer, direkt oder indirekt die Identifizierung von natürlichen Personen, auf die sie sich beziehen, ermöglichen“ (Artikel 4 des Gesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978).